AKTUELLES

18.12.2024

Historische Perspektiven auf Entstehung und Folgen des Heilpraktikergesetzes von 1939

Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung Dr. Felix Klein hatte sich auch in diesem Jahr, bezugnehmend auf die historischen Hintergründe das Heilpraktikergesetzes, diffamierend zum Berufstand geäußert und ihn als „anschlussfähig an antisemitische Narrative“ dargestellt. Unsere Kollegen aus den Berufsverbänden haben von Herrn Klein eine Richtigstellung gefordert und da diese ausblieb auch Bundestagsabgeordnete um Unterstützung gebeten. Frau Hilpert-Mühlig, Präsidentin des FDH, hat sich in dieser Sache sehr engagiert. Es ist gut möglich, dass auch aufgrund dieses Druckes auf Herrn Klein am 3. Dezember im Hörsaal des Medizinhistorischen Museums der Charité in Berlin eine Tagung unter der Schirmherrschaft von Dr. Klein statt mit dem Titel: Historische Perspektiven zur Entstehung und Folgen des Heilpraktikergesetzes 1939.

Frau Hilpert-Mühlig konnte bewirken, dass dort auch ein Vortrag durch einen Vertreter der Berufsgruppe platziert ist und erhielt so die Möglichkeit zu einem Vortrag.

Unser Kollege Ralf Dissemond, Vorsitzender des VKHD, war dort und berichtet von den Vorträgen und seinen Eindrücken. Er hat uns erlaubt zu seinem Bericht auf der VKHD Website zu verlinken.Wir bedanken uns herzlich bei Ralf Dissemond.

Weiterlesen